/ Kursdetails

Jüdische Erinnerungsorte in Königswinter

Nach einer kurzen Einleitung im Museum führt Gabriele Wasser (Jüdisches Lehrhaus im Brückenhofmuseum) zu den jüdischen Erinnerungsorten in der Königswinterer Altstadt. Themen sind das ehemalige jüdische Bethaus in der Hauptstraße und die Geschichte des Friedhofs von seinen Anfängen Ende des 16. Jahrhunderts bis in die Gegenwart. Vorgestellt werden auch die Lebensgeschichten einiger jüdischer Bürger und Bürgerinnen und die Besonderheiten einer jüdischen Begräbnisstätte.

Materialien: Bitte mitbringen: Kopfbedeckung für Herren. Treffpunkt und Einführung: Siebengebirgsmuseum der Stadt Königswinter, Kellerstr. 16, 53639 Königswinter

Anmeldebedingungen: Keine Anmeldung erforderlich. Informationen erhalten Sie unter 02223 3703 oder info@siebengebirgsmuseum.de

Veranstalter: VHS Siebengebirge in Kooperation mit dem Siebengebirgsmuseum und dem Brückenhofmuseum Oberdollendorf

Kursnr.: C10203

Beginn: So., 18.05.2025, 15:00 - 16:30 Uhr

Anzahl der Kurstage: 1

Anzahl der UE: 2

Kursort: Siebengebirgsmuseum

Gebühr: gebührenfrei (inkl. MwSt.)


Datum
18.05.2025
Uhrzeit
15:00 - 16:30 Uhr
Ort
Kellerstraße 16, Siebengebirgsmuseum


Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar.

Info:

Keine Anmeldung erforderlich. Informationen erhalten Sie unter 02223 3703 oder info@siebengebirgsmuseum.de

Info beachten